Es ist Zeit mal etwas zu den Schreibkursübungen zu schreiben und was es damit auf sich hat.
Letztes Jahr habe ich meinen Blog gestartet.Ich wollte bloggen, nun das tue ich hiermit, aber am Anfang war noch nicht so klar worüber, siehe Suche - nach Büffeln?
Inzwischen ist klar worum es mir geht, um ins Schreiben zu kommen. Das Schreiben ist also der Sinn und Zweck dieses Blogs. Ich finde es spannend was dabei so passiert und wie es sich entwickelt. Ein Teil davon sind diese Schreibkursübungen.
Im Januar wurde ich in einen Kreis eingeladen. Vier Frauen, die sich aus einem VHS Schreibkurs kennen, treffen sich alle paar Wochen, um gemeinsam zu schreiben.
So auf Kommando zu schreiben und dann noch mit Stoppuhr, ob ich das kann? Und diese Frauen haben viel mehr Übung im Schreiben als ich, ob das geht?
Ich habe es probiert und war erstaunt, dass ich tatsächlich etwas, innerhalb der Zeit (ca 10-15 min) aufs Papier gebracht habe. Zwar war das erstmal nur der Anfang einer Geschichte, aber ich hatte tatsächlich etwas geschrieben. Beim nächsten Treffen hatten meine kleinen Geschichten dann sogar ein Ende und landeten hier auf dem Blog. Die Geschichten entstehen aus unterschiedlichen Impulsen, mal wird ein Absatz oder Satz vorgelesen und dann weiter geschrieben, mal sind es Aufgaben wie zum Beispiel: Sieh aus dem Fenster und beschreibe was du siehst und lass daraus eine Geschichte entstehen. Die Satellitenschüssel auf dem Dach vor dem Fenster
Oder schlage die Zeitung auf und lass dir zu einem Artikel oder einer Anzeige eine Geschichte einfallen. Osterferien: Staugefahr auf der Autobahn
Interessant und witzig was da so alles entsteht. In unserem Kreis ist übrigens ein weiblicher Steven King, und ich mag ihre Geschichten. Eins haben wir auf jeden Fall, Spaß. Und darum gehts.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen